2024 im Überblick

Ergebnisse 50. Rhinplate Rund - 2024

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

Johanna von Amrum

Elfra

Beagle

Sagitta

Präsident Freiherr von Maltzahn

Elbe

Wanderschaft

Melpomene

Johanna

Frieda

Thordis

Landrath Küster

Alroun

Ronja

 

13:03:41

13:16:42

13:17:34

13:20:00

13:25:19

13:26:09

13:26:38

13:26:49

13:34:42

13:36:01

13:36:21

13:38:29

13:38:33

13:49:31


Einige wenige Schiffe waren wegen des Wetters am Freitag lieber zuhause geblieben, andere waren angereist, sind aber im Hafen geblieben.

 

Preisvergeudung

Beagle

Buch "Legenden des Segelns"

Gestartet vor Glückstadt (Start war Rhinplate Nord), als 3. Schiff im Ziel

 

Elbe

Handsignierter Wirsing-Druck für die weiteste Anreise

 

Thordis

Buch "Seemännische Grundlagen" mit einem Augenzwinkern

 

Sagitta

Wanderpreis Hölzerne Gaffel für Freunde des Gaffelriggs auf einem hochgetakelten Schiff

 

Melpomene

Wanderpreis "Alles wie es sein soll"

 

Johanna

Wanderpreis Sprachrohr für die Verständigung zum abgelegensten Liegeplatz

 

Ronja

Wanderpreis Klüsbacke für eine gelungene Restaurierung

 

Johanna von Amrum

Wanderpreis Wanne für das schnellste Schiff

 

Elfra

Pfanne-heiß-Wanderpreis für den Versuch, rückwärts über die Ziellinie zu segeln

 

Nellie & Leslie

Wanderpreis Kaffeemühlen für engagiertes Segeln bis kurz vor Wischhafen

 

Rigmor

Buch "Legenden des Segelns", für den Zeitvertrieb, wenn das Schiff das nächste Mal aus technischen Gründen leider im Hafen bleiben muss

 

 

Rückblick

 

Wir blicken zurück auf ein Wochenende mit Wetter von A-Z, mit Gleichgesinnten, schönen Schiffen und lecker Bratwurst.

 

Mit Blick auf vergangene Jahre gab es vergleichsweise wenige Anmeldungen, von gewohnten 35 bis 40 Schiffen meldeten in 2024 nur 26 ihre Teilnahme. Aufgrund der Wetterlage am Freitag mit Böen bis 9 bft blieben von diesen noch einige lieber zuhause, so dass letztlich 21 Teilnehmer notiert wurden. Am Abend gab es für Teilnehmer und Außenstehende spannendes Hafenkino, denn es war landunter angesagt, die Schiffe mussten alle auf sichere Liegeplätze verholt werden. Die Wetterlage machte Kommunikation und Verholen zu keiner besonders leichten Übung.

 

Am Samstag morgen wurde beschlossen, den Start auf Rhinplate Nord zu verschieben, um bei Wind und Tide gegenan den Elbfähren nicht all zu lange im Weg kreuzen zu müssen. Gesegelt wurde dann bis Tonne 74 und zurück bis zur Ziellinie vor Glückstadt. Der Wind hatte einige Teilnehmer dazu bewogen im Hafen zu bleiben, alle anderen hatten ordentliches Segelwetter, sogar mit Sonne, und viel Spaß dabei.

 

Die Preisvergeudung gegen 17 Uhr auf der Slipanlage des Rigmor-Vereins war eine Freude. Neben einigen neuen Preisen wurden die gewohnten Wanderpreise vergeben. Neu zum Beispiel ein handsigniertes Bild von Peter Wirsing, gestiftet von Lore Schröder, welches an die ELBE aus Holland ging für die weiteste Anreise. Auch neu der Kaffeemühlen-Preis für engagiertes Segeln von NELLIE & LESLIE und der Pfanne-heiß-Preis für ELFRA für den Versuch, rückwärts über die Ziellinie zu segeln.

 

Anschließend gab es Bratwurst und Getränke für alle, hier noch einmal vielen Dank an die Mitglieder des Rigmor-Vereins für ihren Einsatz. Es war - wie man hört - ein gelungener Abend. Die Gäste aus Holland betonten, was für eine tolle familiäre Stimmung das doch sei, so etwas gäbe es bei ihnen zuhause nicht, da wären solche Veranstaltungen doch eher sehr kommerziell ausgerichtet.

 

Das wollen wir im Kopf behalten und mit ins nächste Jahr nehmen, wenn es wieder heißt: Rhinplate Rund in Glückstadt.

 

Bis dahin euch allen einen guten Saison-Ausklang

euer Orga-Team

 

 

Dankeschön

 

 

Ein extra großes Dankeschön geht an Lore Schröder, die das wunderbare Plakat von Peter Wirsing für die Nutzung für Rhinplate Rund frei gegeben hat.